unternehmer nrw – über uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Youtube
Themen
Ukraine-Krieg
Corona
Politik in NRW
Energie- und Umweltpolitik
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung und Schule
Ausbildung und Qualifizierung
Innovation und Digitalisierung
Arbeitsmarkt und Fachkräfte
Arbeits- und Sozialrecht
Tarifpolitik
NRW und Europa
Wirtschaftslage NRW
Standpunkte
Stellungnahmen
Wirtschaftspolitische Papiere
Newsroom
Presseerklärungen
In den Medien
Statements
NRW-Wirtschaftsblog
unternehmer nrw
Leitbild
Präsident
Gremien
Hauptgeschäftsführer
Team
Netzwerk
Publikationen
100 Jahre Tarifautonomie
Mitglieder
Presse
Pressefotos
Pressekontakte
Presse
Immer auf dem Laufenden:
Unsere News
aus NRW
Alle
Statements
In den Medien
Presseerklärungen
Video
NRW-Wirtschaftsblog
25. Juli 2022
NRW-Wirtschaftsblog
Zukunft braucht Können
Von Hans Peter Wollseifer
"Wir brauchen auch eine Bildungswende", schreibt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), im NRW-Wirtschaftsblog.
Weiterlesen
18. Juli 2022
NRW-Wirtschaftsblog
Berufliche Bildung braucht einen ordentlichen Schub – auch in unser aller Köpfe
Von Torsten Withake
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, Torsten Withake, über die Herausforderungen der dualen Ausbildung.
Weiterlesen
05. Juli 2022
NRW-Wirtschaftsblog
Zur Zukunft der beruflichen Bildung in NRW
Von Dr. Hans-Peter Klös
Dr. Hans-Peter Klös, Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln, nennt zehn Leitplanken zur Stärkung der beruflichen Bildung
Weiterlesen
Twitter
unternehmer nrw | 12. August
@unternehmer_nrw
Wie wichtig
#Ausbildung
für NRW-
#Wirtschaft
ist, belegt Kampagne
#NRWirtschaftBildetAus
: In der kommenden Woche (15.-19.8.) verdeutlichen Videos & Ausbildungsaktionen von
#Unternehmen
& Verbänden das nach wie vor hohe & vielfältige Ausbildungs-Engagement der Betriebe in
#NRW
. 💪
pic.twitter.com/VDJ5hLZgn8
unternehmer nrw | 10. August
@unternehmer_nrw
NRW-Schul- & Bildungsministerin Dorothee
#Feller
schreibt zum
#Ausbildungsstart
für den NRW-Wirtschaftsblog: "Müssen es schaffen, eine größere Attraktivität & Durchlässigkeit zwischen beruflicher & akademischer
#Bildung
zu gestalten."
@BildungslandNRW
👉
bit.ly/3QzYqmg
pic.twitter.com/Tfs11GkRpZ
unternehmer nrw | 9. August
@unternehmer_nrw
Der Ansatz,
#Gas
einzusparen, wo immer dies möglich sei, sei „völlig richtig“, so HGF von
@unternehmer_nrw
,
@jpoettering
, via
@nwnews
. Wichtig sei jetzt, dass
#Politik
besonnen handle. Lage der
#Gasversorgung
bleibe „unberechenbar und ungewiss“.
#Energie
nw.de/nachrichten/wi…
unternehmer nrw | 4. August
@unternehmer_nrw
Erfolgreiche Fusion von
@BW_NRW
& dem Weiterbildungswerk AGSW der AGV in
#Südwestfalen
➡️ für qualitativ und quantitativ optimales Angebot zur
#Weiterbildung
und zur Unterstützung und Bindung von Fachkräften.
#NRWirtschaftBildetAus
wp.de/region/sauer-u…
unternehmer nrw | 2. August
@unternehmer_nrw
"Moderne berufl.
#Ausbildung
bietet exzellente individuelle Entwicklungsmöglichkeiten & schafft Fundament für lebenslange Lernprozesse."
@BentlerHolger
, Vors.
@BW_NRW
& Leiter Ausbildung NRW & Leiter IT and Process
@SiemensDE
, über berufl.
#Bildung
. Blog👉
bit.ly/3Byo72c
pic.twitter.com/dDFPpcH1rQ
unternehmer nrw | 25. Juli
@unternehmer_nrw
"Dem
#Handwerk
mit seinen 130 Berufen fehlen bereits jetzt über 250.000
#Fachkräfte
, Tendenz steigend", erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident
@ZDH_news
. In seinem
#Blog
-Beitrag nennt er u.a. 4 Punkte für eine
#Bildungswende
.
#NRWirtschaftBildetAus
➡️
bit.ly/3BbVhEN
pic.twitter.com/AQrS2t2CBr
unternehmer nrw | 18. Juli
@unternehmer_nrw
Wie kann die berufliche Bildung attraktiver werden? Für Torsten Withake, Vors. der Geschäftsführung der
@BA_NRW
ist klar: Reformen haben einiges möglich gemacht, weitere Schritte müssen nun folgen! Jetzt im
#NRW
-
#Wirtschaftsblog
👇
tinyurl.com/mry8af8t
pic.twitter.com/SyfYDOWV3p
unternehmer nrw | 7. Juli
@unternehmer_nrw
10 Leitplanken für eine bessere berufliche
#Bildung
in
#NRW
- neuer Beitrag im
#Wirtschaftsblog
von Hans-Peter Klös vom
@iwkoeln
. Wichtig: Fokus auf digitale Kompetenzen, besserer Einsatz neuer Technologien, stärkere bereichsübergreifende Fähigkeiten. 👉
bitlylinks.com/aT0LIvoaj
pic.twitter.com/eeCztjL4lZ
unternehmer nrw | 5. Juli
@unternehmer_nrw
Wichtige Signale - denn
#NRW
darf nicht unvorbereitet in
#Corona
-Herbst schlittern. Begrüßen das Ziel, Schließung von Einrichtungen & Untersagen von Angeboten zu vermeiden. Zentral auch: Planbarkeit und Verlässlichkeit!
twitter.com/WirtschaftNRW/…
unternehmer nrw | 30. Juni
@unternehmer_nrw
@WirtschaftNRW
@MonaNeubaur
@landnrw
@Landtag_NRW
@DWNRW
@KlimaschutzNRW
@GruendenNRW
@BMWK
@HoellerPaul
Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe
@MonaNeubaur
, wir wünschen Ihnen viel Erfolg und eine glückliche Hand. Die Herausforderungen sind groß, packen wir es an, auf gute Zusammenarbeit!
unternehmer nrw | 29. Juni
@unternehmer_nrw
"Damit
#NRW
das „erste klimaneutrale
#Industrieland
Europas“ werden kann, wird es entscheidend darauf ankommen, dass neue Landesregierung aus
@CDUNRW_de
&
@gruenenrw
von Anfang an keine Zeit verliert", so NRW-Unternehmerpräsident
#Kirchhoff
im
#Blog
. 👉
bit.ly/3ONlFrT
pic.twitter.com/padwnWuUla
unternehmer nrw | 29. Juni
@unternehmer_nrw
Gastbeitrag von NRW-Unternehmerpräsident Arndt
#Kirchhoff
in
@rponline
zum
#Koalitionsvertrag
von
@CDUNRW_de
&
@gruenenrw
: "Landesregierung darf jetzt keine Zeit verlieren. Kommende Legislaturperiode wird entscheidend für Zukunftsfähigkeit unseres Landes."
rp-online.de/nrw/landespoli…
unternehmer nrw | 28. Juni
@unternehmer_nrw
Wir gratulieren dem Ministerpräsidenten
@HendrikWuest
herzlich zur Wiederwahl und wünschen eine glückliche Hand für ein starkes
#NRW
.
#MPWahl
twitter.com/landnrw/status…
unternehmer nrw | 24. Juni
@unternehmer_nrw
Zum
#Koalitionsvertrag
von
@CDUNRW_de
&
@gruenenrw
: „Die Grundausrichtung stimmt", erklärt NRW-Unternehmerpräsident Arndt
#Kirchhoff
. Die
#NRW
-Unternehmer bezeichnen den Vertrag als ein "eindeutiges Bekenntnis zur Bedeutung einer starken
#Wirtschaft
.“ 👉
bit.ly/3QJSY0X
pic.twitter.com/CiqJbfGRZ3
Folge uns unter @unternehmer_nrw
Zu unserem LinkedIn-Profil
Zu unserem Facebook-Profil