Der NRW-Wirtschaftsblog
Klartext
im Westen

Mit vorbildlicher Infrastruktur beispielhaft voran

Von Ralf Schwartz

Geschäftsführer Lackwerke Peters GmbH & Co. KG und Vorsitzender Unternehmerschaft Niederrhein e.V. schreibt im NRW-Wirtschaftsblog über die Wichtigkeit einer modernen Infrastruktur

Ralf Schwartz, Geschäftsführer Lackwerke Peters GmbH & Co. KG und Vorsitzender Unternehmerschaft Niederrhein e.V. schreibt im NRW-Wirtschaftsblog über die Wichtigkeit einer modernen Infrastruktur

Kommunen brauchen eine starke Wirtschaft vor Ort und unsere Wirtschaft braucht starke Kommunen mit entscheidungsfreudigen Volksvertretern für Verlässlichkeit und Planungssicherheit. 
Die Wirtschaft braucht ausreichend viele und gut geeignete Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Wohlstand in der Region sichern zu können.

Dazu braucht es mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf - dies verlässlich, bedarfsgerecht, flächendeckend und zeitlich flexibler als bisher. 
Außerdem werden motivierte und gut vorgebildete Zuwanderer benötigt, die sich gerne integrieren. Ihre Vorbildung muss unverzüglich geprüft und ggf. auch anerkannt werden, damit sie sich mitten im täglichen Leben schnell mit ihrem Umfeld identifizieren und in der neuen Umgebung einleben können.

Das Umfeld muss stimmen

Alle brauchen gute Vorbilder und eine gepflegte, moderne und stets funktionierende Infrastruktur. 
Dazu bedarf es schlicht und ergreifend einer ansprechenden Gestaltung und mehr Sauberkeit im gesamten Stadtbild, in öffentlichen Verkehrsmitteln und insbesondere in unseren Bildungseinrichtungen von der Kita bis zu weiterführenden Schulen und Berufskollegs.

Denn ist es dort schon ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

Das muss sich ändern, wenn die Kommune ihre Attraktivität bewahren bzw. wiederlangen will!
Ausgaben zur Behebung von Rückständen in der gesamten Infrastruktur bedeuten schließlich sinnvolle Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und Berufsnachfolger!  

Die verantwortungsvolle wertorientierte Erziehung bleibt allerdings Hauptaufgabe der Elternhäuser und ist eben nicht allein den Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungskräften der Kommunen zuzumuten.

Alles in allem bekommt dann der berechtigte Wunsch „Hinterlasse den Ort so, wie du ihn selbst vorfinden möchtest“ den gewünschten Stellenwert. Klingt ganz einfach, ist es aber nicht. Deshalb gibt es einiges zu tun!
 

 

Über den Autor
Ralf Schwartz

Geschäftsführer Lackwerke Peters GmbH & Co. KG und Vorsitzender Unternehmerschaft Niederrhein e.V. schreibt im NRW-Wirtschaftsblog über die Wichtigkeit einer modernen Infrastruktur

Zum Autor