Wir sind Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in NRW. Wir bilden mit unseren Mitgliedern ein starkes Netzwerk und sind die Stimme der NRW-Wirtschaft. Unsere Tätigkeitsfelder sind so vielfältig wie unsere Themen.

Stellenausschreibungen

Praktika und Wahlstationen

Praktikum

Wir bieten: Praktika für Schülerinnen und Schüler und Studierende

Mehr Infos

Rechtsanwaltsstation

Wir bieten: Rechtsanwaltsstation im Referendariat

Mehr Infos

Wahlstation

Wir bieten: Wahlstation im Referendariat.

Mehr Infos

Studierende der Rechtswissenschaft

Wir bieten: Praktische Studienzeit.

Mehr Infos

Volljurist (m/w/d) in Vollzeit für den Fachbereich Recht

Wir suchen Sie als Volljuristen (m/w/d) für den Fachbereich Recht zur rechtlichen Beratung unserer Mitgliedsverbände.

 

Tätigkeitsbereich: Sozialrecht/Arbeitsrecht

Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Düsseldorf 

Umfang: Vollzeit

Befristung: nein

 

Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW (unternehmer nrw) ist die Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände des größten Bundeslandes in Deutschland. Wir vertreten die sozial- und wirtschaftspolitischen Anliegen von 129 Mitgliedsverbänden mit 80.000 Mitgliedsbetrieben und 3 Millionen Beschäftigten gegenüber Parlament, Regierung und Behörden, den politischen Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und anderen wichtigen gesellschaftlichen Gruppen. Unsere Mitglieder sind sowohl landesweite Fachverbände als auch regionale Arbeitgeberverbände. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Als Verband von Verbänden bündeln wir die Positionen und Ziele unterschiedlicher Branchen, Wirtschaftsregionen sowie kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. 

 

unternehmer nrw berät seine Mitgliedsverbände in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, der Arbeitswirtschaft und Entgeltsysteme sowie der Öffentlichkeitsarbeit und informiert über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. unternehmer nrw ist Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und vertritt die Interessen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) als dessen Landesvertretung.

 

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Beratung unserer Mitgliedsverbände in sozialrechtlichen Fragestellungen, die sich aus der Begründung, dem Bestand und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ergeben
  • Beratung unserer Mitgliedsverbände bei der arbeitsrechtlichen Einordnung sozialrechtlicher Fragestellungen
  • Bewertung von Gesetzesvorhaben und Rechtsprechungsentwicklungen
  • Erstellung von Rundschreiben, Arbeitshilfen und Publikationen
  • Vortragstätigkeiten und Gremienarbeit

 

Das erwartet Sie: 

  • Ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik
  • Ein Aufgabenbereich, der große Gestaltungsmöglichkeiten und Abwechslung bietet sowie eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten fördert
  • Abteilungsübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den Juristinnen und Juristen in unserem Verbändenetzwerk
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit angemessener Vergütung, weiteren Zusatzleistungen, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, persönlicher Flexibilität und 30 Tagen Urlaub
  • Nach erfolgter Zulassung durch die zuständige Rechtsanwaltskammer soll die Berufsausübung als „Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)“ bzw. „Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)“ erfolgen

 

Das bringen Sie mit: 

  • Sie verfügen über das 2. Juristische Staatsexamen
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der arbeitsrechtlichen oder sozialrechtlichen Beratung – gerne auch im Verbandsbereich – gesammelt
  • Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte und praxisorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich auch in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie haben Freude am strategischen Denken und Handeln und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sie sind kommunikationsstark und haben ein sicheres Auftreten
  • Hohes Engagement und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an bewerbung(at)unternehmer(dot)nrw. Bitte beachten Sie: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch – erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.