
Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW (unternehmer nrw) ist die Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslands.
Wir vertreten die gemeinsamen überfachlichen Interessen der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Nordrhein-Westfalens. Im Fokus stehen grundsätzliche Fragen, die die Unternehmer allgemein betreffen und ihre landesweite Vertretung erfordern.
Corona stellt die Welt vor gewaltige Herausforderungen. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus treten verschiedenste Fragen auf. unternehmer nrw stellt hier die wichtigsten News und Informationen zur aktuellen Entwicklung aus arbeitsrechtlicher und wirtschaftspolitischer Perspektive zur Verfügung.
Als Dachverband der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in NRW vertreten wir die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der Unternehmen gegenüber Parlament und Regierung, den politischen Parteien, Gewerkschaften und anderen gesellschaftlichen Gruppen.
NRW ist das Energieland Nr. 1 in Deutschland. Daher ist es uns ein Anliegen, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept.
Die Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen sind die zentrale Ressource für Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, für Wohlstand und soziale Sicherheit und für die individuelle Beschäftigungsfähigkeit. unternehmer nrw arbeitet daher eng mit dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) zusammen.
22.09.2022: Zur Erörterung der Thematik einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitbescheinigung sowohl aus arbeitsrechtlicher Perspektive als auch aus Sicht der Krankenkassen bietet das BWNRW am 22. September 2022 in dem Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr das dreistündige Online-Seminar an.