
Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW (unternehmer nrw) ist die Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslands.
Wir vertreten die gemeinsamen überfachlichen Interessen der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Nordrhein-Westfalens. Im Fokus stehen grundsätzliche Fragen, die die Unternehmer allgemein betreffen und ihre landesweite Vertretung erfordern.
unternehmer nrw hat am 16. August 2023 zum Unternehmertag Nordrhein-Westfalen in die Rheinterrasse Düsseldorf geladen. Nach der Rede von Präsident Arndt G. Kirchhoff sprach der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zu den mehr als 550 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Hier finden Sie alle wichtigen Positionen von unternehmer nrw in einem Wirtschaftspolitischen Papier zur Halbzeitbilanz nach den Kommunalwahlen 2020-25 sowie ein Kommunalranking der IW Consult zur Halbzeit der kommunalen Legislaturperiode 2020 - 2025.
NRW ist das Energieland Nr. 1 in Deutschland. Daher ist es uns ein Anliegen, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept.
Die Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen sind die zentrale Ressource für Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, für Wohlstand und soziale Sicherheit und für die individuelle Beschäftigungsfähigkeit. unternehmer nrw arbeitet daher eng mit dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) zusammen.
Dieses Seminar gibt einen Überblick zu den Grundlagen des chinesischen Arbeitsrechts sowie Tipps und Best Practices für Unternehmen zum Geschäftsalltag in China und findet statt am 10. Oktober 2023, 9:30 - 15:30 Uhr.